Search results
Search results 1-20 of 308.
Hallo Selberbauer, endlich sind die letzten 2 Waggons vollendet worden, morgen fährt der Zug zum Hobbyraum. Das letzte Foto ist eine Skizze vom Gleisplan im Hobbyraum, bei den Rangier/Bahnhofsgleisanlagen nur schematisch.
Hallo, hier die aktuellen Bilder der bisher 3 Wagen, 2 weitere Wagen werden noch umgebaut. Habe mich endlich mit dem Thema Beschriftung an sich beschäftigt und diese entworfen, weiters folgt.
Hello Akivon, you made a very good job with the loko, Best regards from cologne, Mani
Hallo Mac, einfach SUPER !
Hallo Leipzigfahrer, habe im Leipzigforum eine Adressliste für Keyboardfunktionen angefangen .
Hallo , wieder gelöscht... Gruss dieselmani
Hallo , ich freu mich über 25 Moderne Stimmen..... aber eine Aussage würde ich dieser Abstimmung später nicht entnehmen.
Hallo , Absetzcontainer gabs auch von Ralph Kesselbauer, würde dort nachfragen, ob er noch welche hat, sind maßstäblich und ordentlich gebaut.
Hallo Einsenspiegel, bei der E 10 weiss ich dass nicht, aber die LGB V 200 = LÜP 67 cm, die Märklin V 200 =LÜP 57,7cm..... da wurde die Form offensichtlich aufgeblasen Die Lok gabs ja schon von LGB vor Märklin, da machte sie auf mich keinen stimmigen Eindruck , erschien mir im Verhälnis zu kurz., meint dieselmani
Hallo Tobi, dazu brauchst du nur das Poti für die Drehzahl einzustellen, aber mit Fingerspitzengefühl und ein paar Proberunden. Es ist möglich, das Geräusch sehr annähernd an die Fahrstufen anzupassen. Ich fahre die 218 auch mit Esu XL Lokpilot und alten Sopund. Gruss dieselmani
Hallo, für Epoche 5 und 6 gibts nun bei Bertram HeynY-Stahlschwellen ! Falls die Kleineisen zu gross sind, die wären ja zu tauschen. Wer das Profil nicht kennt, zwischen Olpe und Finnentrop zb gibts eine Strecke.... Grüsse Mani
Hallo , Als ich von ospizio las, das es die Stahlschwellengleise nun bei KM 1 gibt, habe ich letzte Woche 2 x 1m davon im Netz bei Ihnen geordert... und heute kommt ein Paket mit den Schienen an ! Ein grosses Lob von mir an die Firma ! Die Ausführung ist sehr schön, wie auf den Messeterminen bereits vorher gesehen. Gruss vom sehr zufriedenen dieselmani
Hallo , Kurzfristig findet der nächste Stammtisch diesen Mittwoch , den 14.12.2011 statt, der Termin Ende Dezember passt nicht wegen Urlaubszeit. Gruss Mani
Hallo Oliver, genau, Radbreite ist mit 6,35mm im Hübnerbereich. Vorteil der K+R Rungenwagen: sie können sich längsverwinden, sind also immer 4 " beinig". Aber der Detailierungsgrad ist schon eine anderer. Gruss dieselmani
Hallo, Wie oben von Andreas beschrieben, ein wichtiger Punkt ist , das der Wagen "vierbeinig" auf den Schienen steht, sprich auf glatter Platte , am besten Glasplatte, prüfen. Da weisen diese Rungenwagen eine gewisse Toleranz auf, ich besitze 2 Stück, einer entgleiste an Stellen, die vorher nie Probleme bereitet haben, meist in Kurven, da musste ich einiges unterlegen, um die Schienenhöhe exact auf gleiches Nivau zu bringen. Spiel: Axialspiel haben alle 4 Achsen. Seitenspiel im Achslager hat nur...
Hallo Martin, hattte die Ausfallinfo auch erst 2 min vorher erhalten und schnell ins Forum geschreiben. Sobald ein neuer Termin steht, folgt hier ein rechtzeitiger Eintrag. Grüsse Mani, auch in den HR Kreis
Hallo, Leider fällt heute der kölsche Stammtisch aus ! Gruss dieselmani
Hallo Robert, es gibt auch noch die Neue Ralf Kesselbauer (Junior) DKW mit 10° , sie hat die Nummer 523 auf seiner Seite und kostet in Neusilberausführung 210€, Versuch macht klug.... Grüsse Mani
Hallo Holger, der Meldeschluss für Module ist laut Onlineplattform der 31.03.2012 . Gruss dieselmani
Hallo am 23.10.2011 sah ich auf einer Ausstellung in Wesseling diverse selbstgebaute HGK und KBE Fahrzeuge, die Loks alle motorisiert , die Aufbauten aus Holz gefertigt , im Pendelbetrieb. Interessenten schauen bitte in meiner Galerie vorbei :