Search results
Search results 1-20 of 163.
Habe diese Woche auch noch etwas gefunden zum Thema Eckhauber. In den 70er Jahre wurde ein Kwartetspiel herausgebracht mit Fotos von DB-Fahrzeuge. Darunter auch dieser Eckhauber. MfG, Patrick
Dann würde ich zuerst sagen: "Württembergischer Einheitsbahnhof". Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Einheitsbah…%C3%BCrttemberg) . Typischer Baustil für Bahnhöfe in unterschiedlicher Größen. Bekannt in H0 durch Bf. Dettingen von Kibri. Ich habe mal Zeichnungen gefunden beim Landesarchiv Baden-Württemberg, aber ich weiß nicht mehr wie ich damals gesucht habe. Über Google bin ich jetzt aber hier gelandet wo viel Zeichnungen zu finden sind. MfG, Patrick (NL)
Bei Wyotnik gibt es noch schönes Zubehör: http://www.woytnik-modellbahntechnik.de/Anfang_Spur1_11.htm (Navigation mit den 5 Tabs oben). MfG, Patrick
Hallo Ingo, Wollte mal nachfragen ob inzwischen weiter gebaut wurde an der Kesselwagen. Hier habe ich noch einen Beitrag gefunden über werksinternen Wagen bei Hoechst (fast unten auf der Seite). MfG, Patrick
Von http://modellbahnen-aus-metall.de/aktuelles-08-05-2012/ : Quoted 08.05.2012 ETA/ESA werden nicht gebaut. Auf Grund von geringer Nachfrage und Qualitätsproblemen wird das Projekt ETA/ESA eingestellt. Fotos vom Fine Models Triebwagen unter http://finemodels.de/neuheiten-spur-1/db-eta-esa-150 . MfG, Patrick
Die Verkaufspreisen der Selbstbaumodelle waren wie folgt: V3201 wurde verkauft für 1.310 Euro, BR 53 für 1.502 Euro und E60 für 756 Euro. MfG, Patrick
Bei "Nachfrage" über eBay bekam ich folgende Antwort: Quoted ÄHH!! ?? Upps! So ist das nicht !!! Ich war 4Tage zur Spielwarenmesse in Nürnberg!Da hat man wenig Zeit sich um diese Dinge zu kümmern. Ebasy läft doch automatisch als Auktion. In dieser Zeit hat mein Bruder diesen Artikel gekauft (ohne mein Wissen und Zutun !) Soweit ich weiß suchte er vor Monaten solch´ einen SKL für einen Geschäftsfreund in den USA. Das hatte er einst erwähnt. Zeit einmal wieder mit ihm zu kontakten. Leider wusste e...
Verkaufer: skykrabbe05de. Artikel: u.a. 5x Erzwagen Peine&Salzgitter und Telescophaubenwagen Peine&Salzgitter. Account zum nach oben treiben: c***c (6) (vielleicht 1984schnecke), 100% Gebotsaktivität, 60 Gebote auf 12 unterschiedliche Artikel. Wurde schon mehrmals bei eBay gemeldet, aber natürlich passiert nichts. MfG, Patrick
Hallo, Ich habe schon wieder einige "spezielle" Auktionen gefunden wo es mit Bieter und Verkaufer einfach kein Zufall mehr sein kann... Auktion 1 ist eine Köf. Im Gebotsübersicht sehe ich Bieter t***t (33) der einen Gebot von 222 Euro abgegeben hat. Auktion 2 ist einen Rottenkraftwagen. Im Gebotsübersicht sehe ich wieder Bieter t***t (33) der einen Gebot von 575 Euro abgegeben hat. Auktion 3 ist eine Gleisrotte. Im Gebotsübersicht sehe ich Bieter t***t (33) der einen Gebot von 145 Euro abgegeben...
Verkaufer: Früchte und Feinkost Endreß Inhaber Klaus Endreß E.K. Klaus Endreß Rödergasse 6 91541 Rothenburg Artikel Adler 55175, Höchstbieter h***h ( 2 ), 100% Gebotsaktivität (auf 34 Artikel in allen Spurweiten), "versteigert" für 459 Euro, wieder angeboten hier. Artikel Güterwagen, 2. Bieter h***4( 8 ), 100% Gebotsaktivität (auf 27 Artikel in allen Spurweiten), wieder angeboten hier. MfG, Patrick
Dieses Mal haben 2 Leute über 225 Euro übrig gehabt für einen defekten Perbec-Wagen der neu 99 Euro kostete. Der Verkaufer hat selbst bis 125 mitgeboten. Siehe http://www.ebay.de/itm/250978910702 und http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi…m=250978910702. Ein neuer Wagen wird natürlich wieder angeboten: http://www.ebay.de/itm/250988691241 . MfG, Patrick
Modellbauwerkstatt Altenweddingen liefert Lasercut-Bausätze in Spur 0, 1 und 2. Neben kleinere Bahnbauten auch Bahnhof Magdeburgerforth und Wasserturm Aschersleben. Siehe http://www.mw-altenweddingen.de . MfG, Patrick
Siehe z.B. auch hier: http://www.buntbahn.de/modellbau/viewtopic.php?t=10594 . MfG, Patrick
Es handelt sich um http://www.ebay.de/itm/380394649424 . Zum ersten wurde man bei einem gewerblicher Verkaufer Neuware mit Rechnung und Garantie kaufen und kann man mit Paypal bezahlen und hat Rückgaberecht. Was ist also das Problem? Zum zweiten wurde niemand hier dort seine 24er kaufen weil der Preis zu hoch ist. Also nochmal: was ist also das Problem? Patrick
Quoted Original von Joerg Krause Auch sehr interessant finde ich, das KM-1 jetzt mit einer V100 kommt in einer Ausstattung, die ich persönlich sehr ansprechend finde, Rauch, drehendes Lüfterrad, etc. zu einem Vorbestellpreis von 990,00 Euro http://www.km-1.de/V100.pdf Ja, endlich ein Alternativ für eine gepimpte Märklin-Lok (die mit allen Umbauten fast soviel kostet als eine KM-1 V100). Ich bestelle 2 oder 3 Stück. Jemand hat mir mal versucht zu erklären daß eine V100 für unter 1.800 Euro nicht...
Quoted Original von Gerald Thienel es gibt auch noch die älteren Versionen der MIBA-Hefte mit dem gleichen Titel vom selben Autor..... Format: DIN A5, gelber Einband... Die Text besteht hier ganz aus kursiver Schreibmaschinenschrift (ähnlich Courier) was das lesen nicht einfacher macht. Die neuen Ausgaben gefallen mir wegen der Layout besser. MfG, Patrick
Die 2036 fehlt tatsächlich. Auf Seite 3 und 9 in der Bildergalerie befinden sich übrigens Kds-Wagen. Vielleicht helfen auch die Listen von Oliver Kirschbaum in der Datenbank: http://www.s1gf.de/jgs_db.php?action=showkat&katid=20&sid= . Vielleicht waren auch die Anschriften auf den Kartons (und die Aufkleber) nicht immer korrekt... MfG, Patrick
Hallo Stani, Diese Frage habe ich in 2008 auch gestellt, aber scheinbar wußte niemand etwas von diesen Hübner Kds Wagen: http://www.s1gf.de/thread.php?postid=18613 . Aber es hilft warscheinlich um durch die Bildergalerie beim Spur-1-Treff zu blättern wo jetzt die Katalog-Abbildungen eingestellt worden sind: http://www.spur-1-treff.de/gallery.php . MfG, Patrick
Gesehen bei eBay, Auktionen von Selbstbauloks: BR 53: http://www.ebay.de/itm/320837736367 V3201: http://www.ebay.de/itm/320837748508 E60: http://www.ebay.de/itm/320837719468 MfG, Patrick
Eine Echtdampf-BR 12 wurde von Wyko angekündigt: Wyko-Seite . MfG, Patrick