You are not logged in.

  • "Hadeo" started this thread

Posts: 784

Location: Wien

Occupation: Fotograf

  • Send private message

1

Tuesday, March 2nd 2010, 7:14pm

Torpedolüfter

Hallo 1ser,

Da in Zeichnungen und im Model die Lüfter mit den unterschiedlichsten
Durchmessern auftauchen stelltsich mir die Frage.
Gab es unterschiedliche Bauarten und vieviel Duchmesser hatte
die Originale. Ich konnte leider das Dach nicht ersteigen,
sonst hätte ich den Lüfter vermessen.

Herzlichen Dank,

Robert
Hadeo has attached the following image:
  • Torpeto_1.jpg

ospizio

Unregistered

2

Tuesday, March 2nd 2010, 8:45pm

RE: Torpedolüfter

Hallo Robert,


Diese Dachlüfter,Du brauchst sie sicher für Deine Sputniks,sind auch auf meinen vierachsigen Personenwagen von AMEBA/Schirmer.
Kann Dir aber nur die Masse mittelen.
Hier ein Bild:

[/url][/IMG]

V8 Maschine hatte hier im Forum letztes Jahr den Bau eines zweiachsigen SBB-Personenwagen beschrieben,den er au einem Bausatz von ??AMEBA fertigmachte.
SBB-Personenwagen


Frage mal bei dieser Adresse an,ob es noch Dachlüfter gibt.
http://www.dampf-shop.ch/

Und unter diesem Link gbt es auch so ein Teil für 0,55€
Allerdings in IIm

http://www.hilbert-modellbahn.de/inhalt.…ilesbsfz2m.html

Gruss und viel Erfolg
Wolfgang

This post has been edited 1 times, last edit by "ospizio" (Mar 2nd 2010, 10:40pm)


  • "Hadeo" started this thread

Posts: 784

Location: Wien

Occupation: Fotograf

  • Send private message

3

Wednesday, March 3rd 2010, 9:19am

Lüftermaße

Hallo Wolfgang,

Danke für die Hilfe,aber ich suche die Originalmaße,den
die meisten Produzenden haben den Lüfter auch nur so
Daumen x Pi gebaut. Die Maße gehen extrem auseinander
je nach Maßstab und Hersteller.
Zur Not muss ich eben mit einer Leiter ausrücken um den Wagen
zu entern und das Stück vermessen.

Mit freundlichen Grüßen,

Robert

  • »Matthias« is a verified user

Posts: 506

Location: Leipzig

Occupation: Bauingenieur

  • Send private message

4

Sunday, January 1st 2017, 6:29pm

Torpedolüfter

Hallo Robert, hallo Leute,
da die Frage dann etwas im Sande verlaufen ist, ich aber jetzt an der selben Stelle auf der Suche nach den Lüftermaßen bin, werfe ich die Frage jetzt einfach nochmal in den Ring.... Gibt es gesicherte Maße für die Torpedolüfter ?

Allen noch ein erfolgreichens neues Jahr, vor allem aber GESUNDHEIT!
Viele Grüße
Matthias
-----------------------------
www.spur1-leipzig.de

5

Sunday, January 1st 2017, 7:30pm

Torpedolüfter

Hallo Matthias,

ja die gibt es, wenigstens für die bad. Variante. Der Außendurchmesser ist 223 mm, das Maß von Spitze zu Spitze 300 mm.
Gesamthöhe beträgt 270 mm.

Quelle: Original im DGEG-Museum Neustadt, persönlich vermessen.

Wolfgang
Wolfgang Hug has attached the following images:
  • Torpedolüfter_1000.JPG
  • Torpedolüfter_Innenteil_1000.JPG

  • »Hofmanns-Modellbau« is a verified user

Posts: 429

Location: Fröndenberg/ Bausenhagen

Occupation: Selbstständig / Maschinenbau- Modellbau

  • Send private message

6

Sunday, January 1st 2017, 8:11pm

Lüfter

Hallo Wolfgang,
was bei deinen Maßen noch fehlt ist der Rohrdurchmesser, und die Breite des Rings .

Dann könnte ich es nach diesen Maßen Drucken. Eine Zeichnung ist schon fertig, nur sind diese Maße bei mir nicht korrekt.

Lieben Gruß
Lutz
Hofmanns-Modellbau
Am Walnussbaum 7
58730 Fröndenberg/Bausenhagen
[email]info@hofmanns-modellbau.de[/email]
[url]www.hofmanns-modellbau.de[/url]

  • »Matthias« is a verified user

Posts: 506

Location: Leipzig

Occupation: Bauingenieur

  • Send private message

7

Sunday, January 1st 2017, 8:24pm

Hallo Wolfgang,
Danke für die Infos und Bilder, Damit kann ich gut was anfangen und den Stallungswagen ausrüsten.
Viele Grüße

Matthias
-----------------------------
www.spur1-leipzig.de

8

Monday, January 2nd 2017, 12:51am

Torpedolüfter

Hallo,

der Ring heit eine Breite von 85 mm, der Stutzen einen Durchmesser von 112 mm.
Der Doppelkegel hat einen max. Durchmesser von 158 mm.

Wolfgang

  • »Hofmanns-Modellbau« is a verified user

Posts: 429

Location: Fröndenberg/ Bausenhagen

Occupation: Selbstständig / Maschinenbau- Modellbau

  • Send private message

9

Monday, January 2nd 2017, 10:32am

Torpedolüfter

Hallo Wolfgang,
und ein gutes neues Jahr.

Danke, nun kann ich meine Zeichnung eben ändern.

Ich werde dann mal die Druckergebnisse zeigen.


Lieben Gruß

Lutz
Hofmanns-Modellbau
Am Walnussbaum 7
58730 Fröndenberg/Bausenhagen
[email]info@hofmanns-modellbau.de[/email]
[url]www.hofmanns-modellbau.de[/url]

  • »Hofmanns-Modellbau« is a verified user

Posts: 429

Location: Fröndenberg/ Bausenhagen

Occupation: Selbstständig / Maschinenbau- Modellbau

  • Send private message

10

Tuesday, January 3rd 2017, 10:23am

Torpedolüfter

Guten Morgen,

so hier ist der Torpedolüfter nach den Orginalmaßen in 1:32.

Lieben Gruß
Lutz
Hofmanns-Modellbau
Am Walnussbaum 7
58730 Fröndenberg/Bausenhagen
[email]info@hofmanns-modellbau.de[/email]
[url]www.hofmanns-modellbau.de[/url]

  • »Hofmanns-Modellbau« is a verified user

Posts: 429

Location: Fröndenberg/ Bausenhagen

Occupation: Selbstständig / Maschinenbau- Modellbau

  • Send private message

11

Tuesday, January 3rd 2017, 7:44pm

Torpedolüfter

Hallo zusammen,
ich habe mal den Lüfter Silbern gemacht.
Der Ring außen hat eine Materialstärke von 0,4mm.




Lieben Gruß

Lutz
Hofmanns-Modellbau
Am Walnussbaum 7
58730 Fröndenberg/Bausenhagen
[email]info@hofmanns-modellbau.de[/email]
[url]www.hofmanns-modellbau.de[/url]