Servus,
nachdem ich immer noch auf ein Teil warte, um das Tendergehäuse zusammen bauen zu können, heut eine weitere "Kleinigkeit", eine Loklaterne.
Ursprünglich wollte ich eigentlich die Laternen meiner D II "GEIER" wiederverwenden. Irgendwann ist mir beim Vergleich mit der Zeichnung und einem untergelegten Foto der A V aufgefallen, dass die deutlich zu klein sind. Es muss also im Original (mindestens) zwei verschiedene Größen der Laternen gegeben haben. Außerdem ist mir klar geworden, dass es "rechte" und "linke" Laternen gab, das Scharnier lag immer zur Mitte hin. Ob das im Alltagsbetrieb tatsächlich immer so eingehalten wurde, wage ich zu bezweifeln.
Bild 021 zeigt die Einzelteile, Bild 022 den fertigen Reflektor mit aufgeklebter "Glas"scheibe.
Schönen Sonntag,
Claudius