You are not logged in.

  • »Ulrich Geiger« is a verified user
  • "Ulrich Geiger" started this thread

Posts: 1,349

Location: ein Schwabe in Mittelhessen

Occupation: Dipl. Verw-Betriebswirt, Pensionär

  • Send private message

1

Friday, September 8th 2023, 12:20pm

Spur 1- Stammtisch Nordhessen, am Mittwoch, 13.09.2023, ab ca. 18.00 Uhr

Hallo zusammen,
am Mittwoch, den 13.09.2023 findet wieder der Spur 1 – Stammtisch Nordhessen“ in unserem neuen Quartier statt: Hotel am Rüssel, Alexander-von-Humboldt-Straße, Autohof Lohfeldener Rüssel, 34253 Kassel. Es liegt am Übergang der A 49 zur A 7 und die Ausfahrt zu dem Autohof
am Rüssel ist beschildert.
Wir haben den großen Tagungssaal im Erdgeschoß (in dem Mitteldurchgang links), die Tische stehen wie gewohnt wieder im großen Rechteck, so dass wir unser Schienen-Oval (R 1550) mit je einem Ausweich-/Überholgleis an den langen Seiten-Geraden aufbauen können. Als Digital-Zentrale haben
wir eine KM1 SC 7. Unsere Standard- Ausrüstung haben wir um einen Funkmaster erweitert. Daher können nun auch Funk-Daisys zum Steuern mitgebracht werden, sodass künftig jeder seine Fahrzeuge bequem vom Sitzplatz aus steuern kann (kleiner Tipp: sie vorher zu Hause zu laden wäre ganz hilfreich). Wir haben für unsere Stammtisch-Ausstattung nun auch das Uhlenbrock WLAN Interface (Art. 63 860) beschafft. So können die mitgebrachten Fahrzeuge - neben den Daisys - künftig auch mit dem Handy oder Tablet gesteuert werden. Dazu sollte die gratis App Z21 geladen werden. Eine
Kurzanleitung wie das funktioniert, ist als Anlage beigefügt. Es dürfen gerne Lieblingsfahrzeuge und/oder frisch erhaltene Neuheiten, oder Bastelarbeiten mitgebracht werden, sodass sie sich auf dem "fahrbaren Laufsteg" vor "fachkundigen Spur 1ern" entsprechend präsentieren können.
Es muss also nicht immer etwas Neues sein.
Eine Anmeldung oder Mitgliedschaft bei uns ist nicht erforderlich, einfach mal vorbeischauen. Und hier noch ein Service des Hotels: wer imZusammenhang mit unserem Stammtisch eine Übernachtung benötigt, erhält beim Buchen mit Hinweis auf den Modellbahn-Stammtisch einen Rabatt
(Tel. 056151052883 oder info@hotel-am-ruessel.de)

Schöne Grüße und bleibt gesund, bis zum13.09.23

20230606 Kurzanleitung WLAN - Z21-Modellbahnsteuerung.pdf
Ulrich Geiger
Ein Schwabe in Mittelhessen
- Wir können alles außer Hochdeutsch -
Anrede: Ich möchte nicht automatisch geduzt werden, sondern nur von persönlich Bekannten. Ich antworte nicht auf Beiträge ohne Klar-Namen und möchte von diesen auch keine Antworten!
(Avatar: mein Himalya-Khumbu-Trekk zum Yeti und noch rd. 5 Tages-Etappen zum Mt. Everest Base Camp, der Kleine Nepali an meiner Seite ist Sherpa-Guide Kumar, im Hintergrund v. l.n. r. Mt. Everest, Lotus, Lotus Shar)

  • »Ulrich Geiger« is a verified user
  • "Ulrich Geiger" started this thread

Posts: 1,349

Location: ein Schwabe in Mittelhessen

Occupation: Dipl. Verw-Betriebswirt, Pensionär

  • Send private message

2

Thursday, September 14th 2023, 12:19am

Telegrammartiger Kurzbericht vom Stammtisch in Nordhessen vom 13.9.2023

Hallo zusammen,
die Hinfahrt war für alle, egal aus welcher Himmelsrichtung, um den Knoten Kassel, um es mal vorsichtig auszudrücken, ätzend ...aber alle sind dann doch angekommen. Unser "Gleisbau-Meister"Gerhard weilt im Urlaub und unser Erich hatte sich mit Verspätung angekündigt. Auch wussten wir nicht, ob er unsere festmotierten Weichen mitbringt. So waren wir zunächst etwas ratlos, ob wir das große Oval schon aufbauen konnten. Zugegeben, wir sind da in letzter Zeit durch die Gleisbauer Gerhard und Erich etwas verwöhnt worden, Also mussten wir selbst ran, zunächst haben wir wenigstens ein geschlossenes Oval hinbekommen. Im späteren verlauf bauten wir dann wenigstens 1 Weiche für ein Stumpfgleis dran. Wir sollten da mal wieder eine "Ausbildung" machen. Aber, wie es sich im Laufe des Abends gezeigt hat, hat das Stumpfgleis durchaus gereicht. Da konnte sich schön eine Märklin Köf 2 mit zwei KM1 SS15-Wagen für Überholungen hinterstellen. Einer war mit den 3-lagigen Altschienen von Feld beladen, der andere trug zwei Kabelrollen. Diesen Spezialzug mit den zwei SS15-Wagen haben im Wechsel mal eine Märklin und Steiner Köf 2 gezogen. Heute standen wir ganz auf Güterverkehr. Der nächste Güterzug bestand aus einer KM1 BR 50, 4 KM1 Dienstgut-Schotterwagen, 6 Dingler Talbot sowie 1 Märklin Otmm. Der ganze Zug war mit Schotter beladen. Zum Schluß kam dann noch eine FM E 71 in Betrieb, sie durfte gleich den Schotterzug fahren.
So viel auf die Schnelle von heute, mehr fällt mir gerade nicht ein.
Wir sehen uns das nächste Mal am 11.Oktober, bis dahin und bleibt gesund,
schöne Grüße
Ulrich Geiger
Ein Schwabe in Mittelhessen
- Wir können alles außer Hochdeutsch -
Anrede: Ich möchte nicht automatisch geduzt werden, sondern nur von persönlich Bekannten. Ich antworte nicht auf Beiträge ohne Klar-Namen und möchte von diesen auch keine Antworten!
(Avatar: mein Himalya-Khumbu-Trekk zum Yeti und noch rd. 5 Tages-Etappen zum Mt. Everest Base Camp, der Kleine Nepali an meiner Seite ist Sherpa-Guide Kumar, im Hintergrund v. l.n. r. Mt. Everest, Lotus, Lotus Shar)