You are not logged in.

  • "mr2920" started this thread

Posts: 74

Location: Jork Altes Land

Occupation: Berufsfeuerwehrmann der Stadt Hamburg

  • Send private message

1

Sunday, September 10th 2023, 1:37pm

Lichtblitzer beim Uhlenbrock Decoder 77300

Hallo Decoder Spezialisten

Ich habe eine Märklin Köf II auf einen Uhlenbrock Lokdecoder 77300 mit
Speicherkondensator umgerüstet.
Für die fahrtrichtungsabhängige Beleuchtung habe ich micro duo Led rot / weiss mit vorgeschalteter Konstantstromquelle verbaut.

Jetzt ist folgendes Problem aufgetaucht.
Ist die Beleuchtung nicht eingeschaltet, blitzen die Led während der Fahrt in unregelmäßigen Abständen kurz auf.
Das gleiche passiert auch bei eingeschalteter richtungsabhängiger Beleuchtung.
Besonders auffällig bei geschaltetem roten Rücklicht wenn die weissen LED immer kurz auf blitzen.
Das gleiche passiert bei dem Kabinenlicht, geschaltet auf AUX 1.

Wie kann ich hier Abhilfe schaffen ohne den Decoder zu wechseln.

Mit herzlichen Gruß von der Elbe
Rainer MATTHIAS
Modelleisenbahn seit dem 4. Lebensjahr ......

RC Hubschrauber Modellflug im Scale-Bereich seit 33 Jahren .

  • "mr2920" started this thread

Posts: 74

Location: Jork Altes Land

Occupation: Berufsfeuerwehrmann der Stadt Hamburg

  • Send private message

2

Thursday, September 14th 2023, 10:12am

Update zu meinem Problem mit dem Licht beim Uhlenbrock Decoder 77300

Eine Anfrage beim Uhlenbrock Service per e-mail, die nach nur 1 Stunde beantwortet wurde,
hierfür nochmals vielen Dank, war leider nicht zielführend.

Hier wurde die Konstantstromquelle als Ursache vermutet und empfohlen einen entsprechenden Vorwiderstand zu benutzen.
Dieses wurde dann auch sofort umgesetzt. Leider ohne Erfolg.

Scheinbar bin ich der einzige mit diesem Problem bei einen Uhlenbrock Decoder und werde dann wohl notgedrungen
auf eine ESU Decoder umrüsten müssen.

Mit sonnigen Gruß von der Elbe
Rainer MATTHIAS
Modelleisenbahn seit dem 4. Lebensjahr ......

RC Hubschrauber Modellflug im Scale-Bereich seit 33 Jahren .

3

Thursday, September 14th 2023, 12:02pm

Scheinbar bin ich der einzige mit diesem Problem bei einen Uhlenbrock Decoder und werde dann wohl notgedrungen
auf eine ESU Decoder umrüsten müssen.


Hallo Rainer,

so ist es, bei ESU können Dir hier viele helfen. Ich habe Deine Fehlerbeschreibung auch gelesen, konnte mir aber beim besten Willen keine andere Ursache als der Decoder selbst erklären.

Viel Erfolg beim Umbau wünscht

Kalle

4

Thursday, September 14th 2023, 1:42pm

Hier wurde die Konstantstromquelle als Ursache vermutet
Dachte ich auch.
Nun gut, aber
1. den Ausgang mal mit einem Birnchen testen
2. eine Skizze zum Anschluss des Verbrauchers

  • "mr2920" started this thread

Posts: 74

Location: Jork Altes Land

Occupation: Berufsfeuerwehrmann der Stadt Hamburg

  • Send private message

5

Thursday, September 14th 2023, 4:57pm

Bei meiner zweiten umgebauten Märklin Köf 2 mit den Original 6V Birnchen klappt es wunderbar.

Ich denke mal, da kann sich Uhlenbrock jetzt mal Gedanken machen, warum keine LED funktionieren.

Der Kassenbon ist noch vorhanden und innerhalb der Garantiezeit.

Mit sonnigen Gruß von der Elbe
Rainer MATTHIAS
Modelleisenbahn seit dem 4. Lebensjahr ......

RC Hubschrauber Modellflug im Scale-Bereich seit 33 Jahren .