You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Spur 1 Gemeinschaftsforum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

  • "lorenz" started this thread

Posts: 36

Location: Olching

Occupation: Privatier

  • Send private message

1

Tuesday, September 12th 2023, 12:14pm

Ersatzteile für Märklin Silberlinge 58341

Hallo Foristi,
ich bin am reparieren/pflegen meines Wagenparks.
Gerade sind die Silberlinge von Märklin Nr. 58341 dran.
Denn im harten Betriebsalltag sind dabei einige Teile wie Trittstufen, Pufferkupplungen inkl. Federn "verschwunden"

Nun versuche ich über die Märklin Homepage die entsprechenden Ersatzteile zu finden und zu bestellen. Aber es gibt für diese Wägen keine Explosionszeichnung oder Ersatzteilliste.
oder ich bin einfach nur zu unklug die entsprechende Seite bei Märklin zu finden.

Kann mir bitte jemand einen Tipp geben.

vielen Dank vorab.

Liebe Grüsse Lorenz

Posts: 85

Occupation: Mustermacher-Modellbau

  • Send private message

2

Tuesday, September 12th 2023, 12:30pm

Hallo Lorenz,

es gibt da wirklich keine Ersatzteileliste für die Silberlinge.
Du kannst dich aber direkt an den Reparatur Service Herrn Stadler wenden, dort müssten noch Ersatzteile vorhanden sein.

Gruß Theo

Posts: 268

Location: Rhein-Neckar-Region

Occupation: Pensionär

  • Send private message

3

Tuesday, September 12th 2023, 1:22pm

Du kannst dich aber direkt an den Reparatur Service Herrn Stadler wenden, dort müssten noch Ersatzteile vorhanden sein.


Hallo,
ich hatte unlängst bei Märklin per Mail Ersatzteile für meine Silberlinge angefragt - leider hat man mir mitgeteilt, dass es keine gäbe. Besonders ärgerlich ist das hinsichtlich einer verlorenenen Scheibenwischeratrappe am Hasenkasten-Steuerwagen.

Fragen:
Wie kommt man an Herrn Stadler ran? Gibt es eine Telefonnummer oder eMail-Adresse?
Gäbe es notfalls alternative passende Scheibenwischer von jemand anderem als Märklin?

Mit Dank und Gruß,
Manfred

This post has been edited 1 times, last edit by "Lokalbahner" (Sep 12th 2023, 1:27pm)


4

Tuesday, September 12th 2023, 1:30pm

Märklin-Reparaturservice

Hallo Manfred,

vielleicht mal hier versuchen:

Gebr. Märklin & Cie. GmbH
Reparaturservice
Stuttgarter Str. 55-57
D-73033 Göppingen
Tel.: 0049 (0) 7161 608222
Fax: 0049 (0) 7161 608225
E-Mail: service(at)maerklin.de

Gruß Hartmut

  • "lorenz" started this thread

Posts: 36

Location: Olching

Occupation: Privatier

  • Send private message

5

Tuesday, September 12th 2023, 1:55pm

Silberlinge Ersatzteile

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure raschen Tipps.
Dann werde ich nun bei Märklin direkt nachfragen und berichten.

Liebe Grüsse Lorenz

  • »Michael Staiger« is a verified user

Posts: 7,349

Location: Lichtenstein (Württemberg)

  • Send private message

6

Tuesday, September 12th 2023, 6:04pm

Hallo Ersatzteilsuchende,

leider hat man sich bei Märklin scheinbar von der Ersatzteil-Bevorratung verabschiedet. Vor allem solch bruchgefährdete Teile wie Tritte an den div. Schnellzugwagen scheints nicht mehr zu geben. Dazu kommt dass man bei Mailanfragen u. U. erst nach Wochen eine Antwort bekommt.
Gruß aus
Michael

Posts: 85

Occupation: Mustermacher-Modellbau

  • Send private message

7

Tuesday, September 12th 2023, 6:19pm

Hallo Lorenz,

versuche es, wenn es anders nicht geht über 07161-608 0 und lasse dich mit Herrn Stadler ( Spur 1 Reparateuer) im Reparatur Service verbinden.
Oder Über Herrn Jan Bühler, Chef vom Reparatur Service.

Gruß Theo

8

Tuesday, September 12th 2023, 6:25pm

Die Industrie / Hersteller wollen uns eben immer mehr zu Vitrinenbahnern erziehen.
Stell Dein Modell in die Vitrine, dann kann auch nichts kaputt gehen.
Wer sein Modell betrieblich einsetzen möchte, tut dies auf "eigene Gefahr", denn Ersatzteile gibt es von ihnen (so gut) wie keine mehr.

Auch Modellbahn-Zubehör, welches zum Bau und Betrieb von Modellbahnanlagen ständig verfügbar sein sollte, gibt es höchstens noch "punktuell".

Diese Entwicklung finde ich sehr traurig.

Viele Ideen sterben in gedanklichen Schubladen, weil sie durch fehlende Teile nicht umgesetzt werden können.

Gruß basti

9

Tuesday, September 12th 2023, 6:47pm

ist es denn nicht so, daß Anbieter ganz allg."Ersatzteile" eine definierte Zeitspanne vorhalten müssen ?

Oder habe ich da etwas falsch in Erinnerung?
--viele Grüße, Dieter--

10

Tuesday, September 12th 2023, 7:24pm


ist es denn nicht so, daß Anbieter ganz allg."Ersatzteile" eine definierte Zeitspanne vorhalten müssen ?

Oder habe ich da etwas falsch in Erinnerung?



Eisenbahnmodelle sind in der Liste leider nicht enthalten.

Aber der Hersteller/Lieferant kann Dir anbieten Dein Modell gegen die Erstattung des Kaufpreises zurück zu nehmen.

Ist für ihn besonders lukrativ, wenn er Dir nur einen Vorbestellpreis dafür berechnen konnte. Anschließend kann er das Modell reparieren und zum aktuellen Preis einem Kunden aus seiner Warteliste verkaufen
(so z. B. bei der Nohab von Pullamnn/ESU/Heljan geschehen).

Deshalb repariere/optimiere ich meine Modelle grundsätzlich selbst.

Gruß basti

11

Tuesday, September 12th 2023, 8:16pm

Die Reparaturabteilung ist bei Märklin eigenständig, die Ersatzteilabteilung hat meines Wissens keinen Zugriff auf die dort lagernden Ersatzteile.
Daher Theos Hinweis auf den passenden Kontakt.

Dass es keine Teile gäbe ist falsch, mir wurde in der Vergangenheit auch mit Teilen für meine Silberlinge geholfen.
Schöne Grüße vom Oliver.

Moderationen sind immer als solche gekennzeichnet! (neu in 2019)

12

Tuesday, September 12th 2023, 8:50pm

Hallo Oliver,

man muss zwischen Ersatzteilen (welche ich als Endverbraucher käuflich erwerben kann) und Reparaturteilen (welche die Reparaturwerkstatt zur Reparatur vom Kunden eingesandter Modelle zur Verfügung stehen) unterscheiden. Das ist nicht das Selbe.

Reparaturteile gibt es bei märklin und anderen Herstellern schon,
aber echte Ersatzteile, welche ich dort kaufen kann, gibt es nur wenige bis gar keine.

Wenn ich selber etwas reparieren möchte/muss oder extra Teile für Umbauten benötige, dann nützen mir die Reparaturteile, welche der Hersteller für sich bevoratet leider nichts.

Gruß basti

13

Tuesday, September 12th 2023, 8:58pm

Doch Basti,

einfach an der richtigen Stelle anfragen, Kontakt steht oben.
Schöne Grüße vom Oliver.

Moderationen sind immer als solche gekennzeichnet! (neu in 2019)

Posts: 85

Occupation: Mustermacher-Modellbau

  • Send private message

14

Tuesday, September 19th 2023, 8:33am

Ersatzteile Silberlinge

Hallo Lorenz,

;siehabenpost;

Gruß Theo

Posts: 85

Occupation: Mustermacher-Modellbau

  • Send private message

15

Tuesday, September 19th 2023, 5:38pm

Hallo Basti,

Ich habe über 40 Jahre in der Modellbahnindustrie gearbeitet und in der Regel dort werden Teile für die Reparaturen beim Fertigen der Serienteile in der entsprechenden Stückzahl zusätzlich produziert.
Ein Teil davon geht ins Ersatzteile Lager, ein Teil in die Reparaturabteilung. Natürlich sind die Teile im Ersatzteile Lager schneller aufgebraucht, weil dort die Ersatzteilbestellungen auflaufen.
Dann bleibt nur noch der Reparatur Service, der natürlich auch nicht die letzten Teile heraus gibt, weil er ja noch Reparieren muss.
Mit dem 3D – Druck erschließen sich für die Hersteller ganz neue Möglichkeiten, davon konnte ich mich bei Märklin im Werk selber überzeugen. So ist es möglich Teile in kleinerer Stückzahl
nachzuproduzieren, ohne das teure aufspannen der Werkzeuge in den Spritzmaschinen oder im Schleuderguss nach zu fertigen.

Es gibt alos keinen Unterschied zwischen Ersatz und Reparaturteile, beide kann man bestellen und beide muss man in der Regel bezahlen.
So wie Oliver bemerkt hat - einfach an der richtigen Stelle anfragen.

Viele Grüße Theo

  • »Michael Staiger« is a verified user

Posts: 7,349

Location: Lichtenstein (Württemberg)

  • Send private message

16

Tuesday, September 19th 2023, 6:19pm

Mit dem 3D – Druck erschließen sich für die Hersteller ganz neue Möglichkeiten, davon konnte ich mich bei Märklin im Werk selber überzeugen. So ist es möglich Teile in kleinerer Stückzahl nachzuproduzieren, ohne das teure aufspannen der Werkzeuge in den Spritzmaschinen oder im Schleuderguss nach zu fertigen.

Hallo Theo,

Schöne neue 3D-Druckwelt
scheint mir aber nur Theorie, denn vor ein paar Monaten wollte ich die elendiglich zerbrechlichen Türtritte der div. Schnellzugwagen bestellen - leider nicht lieferbar!
Gruß aus
Michael

Posts: 360

Location: Metronom-City Niedersachsen

Occupation: Freiberufler

  • Send private message

17

Tuesday, September 19th 2023, 7:41pm

Hallo,
nicht verzweifeln, vor allem bei Modellen, die noch im Verkauf sind.
Märklin produziert begehrte Ersatzteile bei entsprechender Nachfrage. Hatte das Problem mit den Trittstufen für die Schnellzugwagen vor ein paar Jahren, und mir dann als sie wieder lieferbar waren entsprechend einen kleinen Vorrat angelegt.
Übrigens lassen sie sich mit Pattex Kunststoffkleber sehr gut reparieren.
Was allerdings nicht mehr produziert wurde sind die Trittstufen für die Umbauwgen und die Hübner Donnerbüchsen.
Gruss
Jan

Posts: 85

Occupation: Mustermacher-Modellbau

  • Send private message

18

Tuesday, September 19th 2023, 11:21pm

Hallo Michael,

nein keine Theorie, ich hatte am Montag bei der Firma Märklin genau solche 3D-Druckteile für die Märklin BR 91 in der Hand.
Leider warst du da nicht dabei.

Gruß Theo